Gunnar Beck: EU-Rechnungshof attestiert Ukraine Großkorruption, die EU-Beitrittsperspektive ist ein Vorwand, um den Staatenblock auf niedrigere Lebensstandards einzustimmen

EU-Rechnungshof bestätigt der Ukraine Großkorruption und die Vereinnahmung des Staates durch private Interessen. Eine EU-Perspektive für die Ukraine ist nur ein Vorwand, um die Europäer an einen immer niedrigeren Lebensstandard zu gewöhnen.

EU-Kommissar Maroš Šefčovič will die Ukraine in die EU holen, denn Ukrainer stehen für europäische Werte. Seit 20 Jahren unterstützt die EU die Ukraine beim Kampf gegen Korruption. Ergebnislos! Denn in einem Sonderbericht (23/2021) vom letzten Jahr attestiert der Europäische Rechnungshof der Ukraine Großkorruption und die Vereinnahmung des Staates durch private Interessen. Korruption auf höchster Ebene behindere Wettbewerb, Wachstum und Demokratisierung. Dutzende Milliarden Euro gehen so jährlich verloren. Die Ukraine bleibt hinter Albanien eines der ärmsten Länder Europas.

Die Ukrainepolitik der EU-Kommission ist gescheitert, so wie ihre Russland-, ihre Migrations- und ihre Wirtschaftspolitik. Das einzige, was der EU-Kommission bei alle Ihren Schiffbrüchen einfällt ist, Probleme anderer Länder in die EU zu importieren. Die Brüsseler Krisenpolitik ist nur ein Vorwand, die Europäer an einen immer niedrigeren Lebensstandard zu gewöhnen.

Beck Rechnungshof Kommission Ukraine Korruption Lebensstandard