Presse
Dr. Gunnar Beck: EU-Kommission verweigert EU-Parlament Zugang zu milliardenschweren Betrugsermittlungen mit Corona-Hilfen
Anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des 750 Milliarden Euro schweren Corona-Hilfsfonds sind die EU-Kommission und die Betrugsbekämpfungsbehörden endlich vor dem EU-Parlament erschienen.
Dr. Gunnar Beck, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD im EU-Parlament:
Dr. Gunnar Beck: EU-Ratspräsidentschaft stimmt mit AfD überein: NEIN zu EU-Vertragsänderung, JA zu vernünftiger Energiepolitik
Christine Anderson: EU-Epidemiologen kritisieren mündige Bürger
Deutsch:
Während der Tagung des Sonderausschusses zu den Erkenntnissen aus der COVID-19-Pandemie und Empfehlungen für die Zukunft im EU-Parlament am 13. Juli 2022 wurde von Frau Dr. Andrea Ammon, Direktorin des ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) und Herrn Pierre Delsaux, Direktor von HERA (Behörde der EU-Kommission für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen) viel über die angebliche Notwendigkeit der Covid-Impfungen elaboriert und wie in Zukunft weitere Massenimpfprogramme aufgezogen werden sollen.
Für bereichernden Meinungsaustausch über breit gestreute Unwahrheiten, wie „wir impfen uns die Freiheit zurück“ oder „wenige Wochen lock-down und die Pandemie ist vorbei“ und „nach der zweiten Injektion ist man immun“ hatten die EU-Vertreter natürlich kein Interesse.
Gerade deswegen hakt Christine Anderson im Sinne der Bürger nach:
COVI-Sonderausschuss im EU-Parlament: EU-Behörden haben „keinen Überblick über Impfnebenwirkungen“
In einer öffentlichen Sitzung des Corona-Ausschusses des EU-Parlaments haben heute Frau Dr. Ammon, Direktorin des ECDC (Europäisches Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten) und Herr Pierre Delsaux, Direktor von HERA (Behörde der EU-Kommission für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen) den Aufruf zu einer zweiten Boosterimpfung gegen Corona noch einmal bestätigt. Gleichzeitig wurde ein neuer Corona-Impfstoff für September angekündigt.
Dr. Sylvia Limmer, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD im EU-Parlament, dazu:
AfD wirkt! Kauf der EAD-Residenz in New York abgebrochen
Inklusive Darlehenskosten und Gebühren hätten gut 22.000.000 US-Dollar Steuergeld für einen 543 Quadratmeter großen Amtssitz der EU in New York verwendet werden sollen: Das war das obszöne Angebot, das der Auswärtige Dienst der EU für das zukünftige Stadthaus des Leiters der EU-Delegation bei den Vereinten Nationen abgegeben hatte.
AfD wirkt! Auch aufgrund beherzter Arbeit von Joachim Kuhs, breiter medialer Berichterstattung und öffentlichem Druck zieht der EAD per Mitteilung vom 11. Juli 2022 seine teuren Pläne zurück. Wörtlich heißt es:
Energiesicherheit: Union, SPD, FDP und Grüne wollen Nord Stream aufgeben
Am Mittwoch stimmte das EU-Parlament über den Bericht „Die EU und die Verteidigung des Multilateralismus“ ab. Darin wird beispielsweise gefordert, „dass die Erdgasfernleitungen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 vollständig aufgegeben werden“.
Der Bericht wurde mit den Stimmen der Abgeordneten von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen angenommen. Die AfD-Abgeordneten stimmten selbstverständlich für Energiesicherheit für die Bürger und damit gegen Betriebseinstellungen und kalte Wohnungen im Winter in Deutschland aufgrund von Gasmangel.
Bernhard Zimniok, außenpolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, stellt diesbezüglich klar:
Taxonomie: AfD wirkt! EU erkennt Gas und Kernenergie als nachhaltig an
Das EU-Parlament hat heute einen Vorschlag der Grünen abgelehnt, Gas und Kernenergie aus der Liste der nachhaltigen Energiequellen zu streichen.
EU will Deutschland zur Steuerkolonie reduzieren
Dr. Gunnar Beck, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD im EU-Parlament und Vizevorsitzender der Fraktion „Identität & Demokratie“:
EU-Kommission: Beraterverträge kosten Steuerzahler 3.700.000.000 EUR
Deutsch:
Laut dem neuen Bericht des Rechnungshofs hat die EU-Kommission zwischen 2017 und 2020 ungefähr 3.700.000.000 Euro für die Beratung durch externe Beratungsunternehmen ausgegeben. Ein enormer Betrag, auch unter folgenden Gesichtspunkten: