Presse
Christine Anderson (AfD): Immense Kosten für Visagisten der EU-Kommission aufgedeckt!
Christine Anderson, medien- und kulturpolitische Sprecherin der AfD-Delegation in der Fraktion Identität & Demokratie, erklärt zur Antwort der Kommission auf ihre Anfrage hinsichtlich der monetären Aufwendungen der Kommission für Fotografen und Visagisten:
Gunnar Beck (AfD): Rückzug von Scott Morton als EU-Chefökonomin für Wettbewerb ist zu begrüßen
Zum Rückzug der US-Amerikanerin Fiona Scott Morton als Chefökonomin für Wettbewerb in der EU-Kommission äußert sich Dr. Gunnar Beck (AfD), stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Identität & Demokratie im EU-Parlament, wie folgt:
Sylvia Limmer (AfD): EU-Parlament stimmt klimagrünem Kommissionsvorschlag zur „Wiederherstellung der Natur“ zu! Existenz von Landwirten und Winzern gefährdet!
Heute hat das EU-Parlament dem EU-Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zur „Wiederherstellung der Natur“ mit 336 zu 300 Stimmen bei 13 Enthaltungen zugestimmt– dies nachdem zuvor der federführende Umweltausschuss am 27.06.2023 dem Plenum die Zurückweisung des Kommissionsvorschlags empfehlen musste*. Der Umweltausschuss hatte sich in einer äußerst knappen Abstimmung (44 zu 44) gegen den Vorschlag gewandt – was nur dank der Gegenstimme der umweltpolitischen Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, Dr. Sylvia Limmer, möglich wurde.
Dr. Sylvia Limmer kommentiert das Ergebnis wie folgt:
Sylvia Limmer (AfD): EU-Parlament verabschiedet Münchhausen-Bericht zur Covid-Krise! AfD kritisiert Fortsetzung politischer Lügen!
Heute hat das EU-Parlament den Abschlussbericht des COVI-Sonderausschusses zur Corona-Krise mit 385 zu 193 Stimmen bei 63 Enthaltungen verabschiedet. Die AfD-Abgeordnete und Koordinatorin der Fraktion Identität & Demokratie im COVI-Sonderausschuss Dr. Sylvia Limmer kritisiert dieses Ergebnis scharf:
Gunnar Beck (AfD): AfD verhindert im EU-Parlament die Abschaffung des deutschen Vetorechts in Steuer- und Haushaltsfragen!
Das EU-Parlament hat heute seine Position zum Entscheidungsprozess im EU-Rat angenommen.
Gunnar Beck, Sprecher für Verfassungsfragen der AfD-Delegation im EU-Parlament, äußert sich hierzu wie folgt:
Bernhard Zimniok (AfD): EU-Beitritt Albaniens wäre nicht im deutschen Interesse!
Zur Debatte über einen möglichen EU-Beitritt Albaniens äußert sich Bernhard Zimniok, außenpolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt:
Markus Buchheit (AfD): EU-Chip-Gesetz: Die Mitgliedsstaaten können Industriepolitik besser als die EU!
Zum „Europäischen Chip-Gesetz“ äußert sich Markus Buchheit, industriepolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt:
Gunnar Beck (AfD): EU wird SLAPP-Problem nicht lösen!
Heute wird im EU-Parlament über strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung und den Schutz von Journalisten vor diesen diskutiert.
Dr. Gunnar Beck, rechtspolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Identität & Demokratie, äußert sich hierzu wie folgt:
Joachim Kuhs (AfD): MFR-Revision: Zusätzliche 15 Milliarden Euro für Migration sind schockierend!
Ungeachtet der Inflation, der steigenden Staatsverschuldung und der Lebenshaltungskosten wagt es die EU-Kommission, zusätzliche 66 Milliarden Euro für die verbleibenden vier Jahre ihres langfristigen Haushaltsplans zu fordern.
Joachim Kuhs, haushaltspolitischer Sprecher und kommissarischer Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament, kommentiert:
Bernhard Zimniok (AfD): Julian Assange muss umgehend freigelassen werden!
Am heutigen Montag feiert Julian Assange seinen 52. Geburtstag und begeht damit bereits seinen 13. Jahrestag in Folge mit der Furcht, an die USA ausgeliefert zu werden. Seit 2012 ist er de facto ein politischer Gefangener, nachdem er Geheimdokumente veröffentlicht hatte, die Kriegsverbrechen der USA im Irak belegten.
Bernhard Zimniok, außenpolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, äußert sich hierzu wie folgt:
AfD wirkt: EU-Umweltausschuss lehnt klimagrünen Kommissionsvorschlag ab!
Heute hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments den Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zur „Wiederherstellung der Natur“ mit 44 zu 44 Stimmen denkbar knapp abgelehnt – wie zuvor schon der Landwirtschafts- und der Fischereiausschuss. Entsprechend wird nun das Plenum darüber befinden, ob die Verordnung der EU-Kommission in Bausch und Bogen abgelehnt wird. So lautet zumindest nun die Empfehlung des Umweltausschusses.
Dr. Sylvia Limmer, umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, kommentiert dieses Ergebnis wie folgt:
Christine Anderson (AfD): Ich verklage YouTube!
Im September und Oktober 2022 sperrte YouTube Videos der EU-Abgeordneten Christine Anderson. Begründung war die bloße Bezugnahme auf die eigene YouTube-Richtlinie „Medizinische Fehlinformationen“, ohne anzugeben, welche Information (Prävention, Diagnose, Behandlung, Übertragung, usw.) falsch gewesen wäre.
Es handelt sich dabei um Videoaufzeichnungen öffentlicher Sitzungen des „Sonderausschuss zu den Erkenntnissen aus der COVID-19-Pandemie und Empfehlungen für die Zukunft“. Gewählte EU-Parlamentarier wollten von Vertretern des Pharmakonzerns AstraZeneca wissen, weshalb hunderte Millionen Menschen über die Wirksamkeit der „Impfung“ gegen Ansteckung und Übertragung belogen wurden. Sie wollten wissen, weshalb kaum getestete Stoffe massenweise „verimpft“ wurden. Sie wollten wissen, weshalb die Konzerne Milliardengewinne einstreichen, jedoch Haftungen und Garantien auf Regierungen und Bürger abwälzen.
Nach mehreren Anwaltsschreiben veröffentlichte YouTube die Videos wieder kommentarlos, kam aber den Aufforderungen Christine Andersons bis heute nicht nach, eine Definition von „Medizinische Fehlinformationen“ abzugeben und sich zu den Sperrungen näher zu äußern. Deshalb reicht Christine Anderson nun eine Unterlassungs- und Feststellungsklage gegen YouTube beim Landgericht Fulda ein. Damit soll erreicht werden, dass sich die Sperrung nicht wiederholt und festgestellt werden, dass die Sperrung rechtswidrig war. Sie erläutert: