Featured Post
February 07, 2022
Heute vor 30 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet und damit der Weg für die Einführung des Euro geebnet. Dr. Gunnar Beck, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Delegation im EU-Parlament, zieht Bilanz:
"Das Ziel war klar: Deutschland musste als Gegenleistung für die Wiedervereinigung seine Währungshoheit an die EU abgeben. Als Ausgleich für die Wiedervereinigung, durch die die BRD ihre Wirtschaft mit billigen Vermögenswerten und Arbeitskräften aus der DDR ankurbeln konnte, sollten sich die südeuropäischen Mitgliedsstaaten und Frankreich Geld auf den internationalen Märkten zu deutschen Zinssätzen leihen können. Dies würde ihre Schulden tragfähiger machen und mehr öffentliche und private Investitionen ermöglichen, um diese Volkswirtschaften in Richtung der deutschen Wirtschaft voranzutreiben.
Read More