Pages tagged "Klima"
Der Verbrennungsmotor in der EU ist Geschichte – Die AfD hat alles zur Rettung der deutschen Automobil- und Zuliefererindustrie getan
Am Mittwoch hat sich das EU-Parlament für ein Ende des Autos mit Verbrennungsmotor bis spätestens 2035 ausgesprochen. Da vom Rat der EU dagegen keine Opposition zu erwarten ist, wurden mit dem heutigen Tag eine deutsche Schlüsselindustrie dem Klimawahn geopfert. Dr. Sylvia Limmer, umweltpolitische Sprecherin der AfD im EU-Parlament, äußert sich dazu wie folgt:
Read MoreEU-Parlament weist drei Kommissionsvorschläge zum „Fit-für-55“-Gesetzespaket zurück – CDU-Mann Liese will die Wahl wiederholen, bis das Ergebnis stimmt
Am Mittwoch geschah etwas eher Seltenes im EU-Parlament: Eine Mehrheit stimmte gegen einen Kommissionsvorschlag, welcher eine Ausweitung und Verschärfung des so genannten Emissionshandelssystems (EHS) vorsieht. Es ist eine zentrale Verordnung des Fit-für-55-Gesetzespaketes. In der Folge beschloss die Mehrheit, über die in inhaltlicher Verbindung stehenden Texte zum „Grenzausgleichssystem“ (CBAM) und zum neu zu schaffenden „Klimasozialfonds“ vorläufig nicht abzustimmen und die drei Dossiers an den zuständigen EU-Umweltausschuss zurückzuweisen.
Read MoreFür Technologieoffenheit, für echten Umweltschutz, für Arbeitsplätze!
„Ich kann nur hoffen, dass meine EU-Parlamentskollegen außerhalb der Fraktion ‚Identität & Demokratie‘ zur Besinnung kommen“, appelliert Markus Buchheit. Er befürchtet Schlimmstes: „Wenn die Parlamentsmitglieder der fatalen Empfehlung des Umweltausschusses folgen, dann wäre das eine Absage an den Klimaschutz, den wirtschaftlichen Wettbewerb, die individuelle Mobilität und ein weiterer hirnloser Angriff auf die wirtschaftliche Stärke vieler EU-Mitgliedstaaten.“
Read MoreNeue Daten zum CO2-Ausstoß: China-Bevorzugung stoppen!
Im Jahr 2010 hat Deutschland rund 0,9 Gigatonnen (Gt) CO2 emittiert. Das waren 2,75 % der weltweiten CO2-Emissionen dieses Jahres. Im Jahr 2019 ist dieser auf 0,75 Gt oder weniger als 2,1 % der weltweiten CO2-Emissionen gesunken. In diesem Zeitraum hat Deutschland seine CO2-Emissionen um 16 % gesenkt, merklich über dem EU-Durchschnitt von 14 %.
Read MoreEin zusätzliches Emissionshandelssystem für den Straßen- und Schiffsverkehr wird den Handel gefährden!
Der deutsche EU-Abgeordnete Markus Buchheit (AfD) hält fest: „Das 2005 eingeführte europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) hat in der Tat seit diesem Jahr einen messbaren Rückgang der CO2-Emissionen bei bestimmten Industriezweigen bewirkt. Jetzt hat man die Sache ohne Not verschärft und will über eine Verknappung und Verteuerung von Emissionsrechten eine noch emissionsärmere Produktion initiieren.“
Die am 17. Mai beschlossene Reform, wonach ETS bis 2030 eine Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes um 67 Prozent – statt bisher 43 – möglich machen soll, hält Markus Buchheit hingegen für ungesund überambitioniert. Die entstehenden Kosten werde die Industrieproduktion bis zur Wettbewerbsunfähigkeit verteuern, so das Mitglied des Europäischen Parlaments.
Read Moresteigende Energiepreise: EU-Parlament hat kein Budget für Energie
Das EU-Parlament befindet sich in einer grotesken Situation: Aufgrund steigender Energiepreise sind die Mittel aus dem Haushaltsposten „Energiekonsumation“ für das laufende Jahr bereits aufgebraucht. Nun werden zusätzliche 10.000.000 Euro für Energie- und Stromrechnungen aus anderen Budgetposten wie „Mieten“, „Möbel“ oder „technische Ausstattung und Installationen“ zusammengekratzt.
Das wurde vom Haushaltsausschuss am 17. Mai 2022 mit dem „EP-Transferantrag C2 2022 - Energieverbrauch“ beschlossen.
Read MoreDr. Gunnar Beck: CSU im EU-Parlament stimmt gegen Söder-Plan! Nur AfD stimmt für mögliche Steuerreduzierungen auf fossile Brennstoffe!
Nur wenige Tage, nachdem CSU-Chef Markus Söder die Bundesregierung aufgefordert hatte, die Mehrwertsteuer auf Benzin zu senken, hat die CSU im EU-Parlament dafür gestimmt, den Mitgliedstaaten zu verbieten, ermäßigte Mehrwertsteuersätze für fossile Brennstoffe anzuwenden.
Gunnar Beck, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD im EU-Parlament: „Die Richtlinie des Rates zu den Mehrwertsteuersätzen wird jetzt an den EU-Green Deal angepasst, indem niedrigere Mehrwertsteuersätze auf fossile Brennstoffe, Torf und Brennholz verboten werden. Diese grüne Fiskalpolitik ist ein Schlag ins Gesicht der Ärmsten in Europa. Es zeigt die Verlogenheit der Altparteien, hier am Beispiel der CSU, wie sie im EU-Parlament das exakte Gegenteil von dem tut, was ihre Partei oder ihr Parteichef in Deutschland fordern. Aber nicht nur die CSU ist verlogen. Auch alle anderen, angeblich so sozialen Altparteien haben ihre Wähler verraten. Nur die AfD hat sich dafür eingesetzt, dass Benzin für Normalbürger noch bezahlbar bleibt.“
Dr. Sylvia Limmer: Neue Batterieverordnung - EU-Parlament stellt Klimapolitik über das Kindeswohl
Gestern wurde im EU-Parlament über eine Neufassung der Batterie-Verordnung diskutiert und abgestimmt. Neben vielen anderen Einwänden hat Dr. Sylvia Limmer, umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament fünf Anträge im Plenum eingebracht, die Kinderarbeit in Entwicklungsländern als Ausschlusskriterium in den Lieferketten rechtlich bindend festlegen sollten. Dies erfolgte insbesondere im Hinblick auf die Tatsache, dass bereits zuvor alle diesbezüglichen Anträge im federführenden Umweltausschuss (ENVI), in denen Frau Limmer als Schattenberichterstatterin teilnahm, abgelehnt wurden.
Dr. Sylvia Limmer äußert sich dazu wie folgt: „Jeder kennt die schrecklichen Bilder staubbedeckter Kinderkörper, die meistens mit bloßen Händen das begehrte Kobalt aus der Erde graben. Aber alle meine Anträge, Kinderarbeit bei der Gewinnung der Rohstoffe in Drittländern zu verbieten, sind gescheitert – sowohl in den vorangehenden Verhandlungen im Umweltausschuss als auch gestern in der Plenarabstimmung. Meine Anträge zu den entsprechenden Artikeln in der Verordnung wurden mit einer überwältigenden Mehrheit von genau jenen abgelehnt, die andernorts nicht müde werden, ihre angeblich soziale Verantwortung zu betonen. Bei den Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen waren ALLE deutschen Abgeordneten dabei, außer natürlich selbstredend meine Kollegen von der AfD; immerhin einmal hat Frau Nicola Beer von der FDP einem meiner Anträge zugestimmt.
Read MoreSylvia Limmer: Realität holt grüne Klimaschutzminister ein!
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat aufgrund der jüngsten Entwicklungen des Konflikts in der Ukraine festgestellt, dass es künftig weniger Lieferungen von Kohle, Öl und Gas aus Russland geben könnte, was die Energiewirtschaft treffen würde. In Energiefragen gäbe es künftig ,,keine Denktabus’’ mehr. Kohlekraftwerke könnte man länger laufen lassen, bei Atomkraftwerken müsse man das prüfen. Dr. Sylvia Limmer, energiepolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament und Beisitzerin im AfD-Bundesvorstand, äußert sich hierzu wie folgt:
„Aktuell kommt die Bundesregierung auf dem harten Boden der Realität an. Der Aufprall ist deshalb so hart, weil man sich in den letzten Jahren auf sämtlichen Politikfeldern von der Realpolitik entfernt hat, gerade auch in der Energiepolitik. Die sogenannte Energiewende mit ihrer mit milliardenhohen Steuergeldern subventionierten und volatilen Form der Energieerzeugung generiert genau die Abhängigkeiten - gerade auch von Russland -, die uns jetzt auf die Füße fallen. Energiepolitisch souverän sind wir nur, wenn wir über ausreichend eigene, Grundlast-fähige Energieformen und -Erzeugung verfügen.
Read MoreSylvia Limmer: Mit kluger Innovationspolitik den Klimaveränderungen anpassen!
Zur heutigen EU-Plenardebatte über die Lage der Energie-Union äußert sich Dr. Sylvia Limmer, energiepolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt:
"Es ist von unfreiwilliger Komik, wenn sich ausgerechnet die EU über steigende Energiepreise, mangelnde Energieeffizienz und Energiearmut sorgt, wo doch ihre eigene Energiepolitik mit dem Green Deal und dem Fit-for-55-Programm absehbar genau zu diesen Problemen führt.
Read More