Wohnsituation Ursula von der Leyen: Wasser predigen, Wein trinken – EU-Kommissionspräsidentin soll ihre geldwerten Privilegien transparent machen!

„Einerseits werden den EU-Bürgern bei der gigantischen Umbauaktion in der Energiepolitik große Opfer in der alltäglichen Lebensführung abverlangt. Und andrerseits genießen gewisse Mitglieder der EU-Führungsclique unglaubliche Sonderbehandlungen. Da wird Wasser gepredigt und Wein getrunken.

Wenn ich die Bürger der EU-Mitgliedsstaaten zum Sparen ermuntere und mir dann auf deren Kosten ein kostengünstiges und unbeschwertes Leben leiste, stellt Markus Buchheit fest. Seine Arbeitsschwerpunkte im parlamentarischen Alltag liegen auf Fragen des internationalen Handels, der Industriepolitik sowie des Verbraucherschutzes auf EU-Ebene.

Markus Buchheit meint: Der Gipfel der Heuchlerei ist erreicht, wenn Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union die steigenden Energiepreise beklagt und gleichzeitig im Hauptgebäude der EU-Kommission auf Steuerzahlerkosten eine Wohnung eingerichtet bekommt und bewohnt. Hier lebt sie laut Medienangaben seit Jahren gratis.

Was passiert mit ihrer Mietzulage von 4185 EUR monatlich? Da sie dabei nur auf 1500 EUR verzichtet, erhält sie somit 2.685 EUR, ohne für Mietkosten aufkommen zu müssen. Die allermeisten Bürger in der EU rechnen angesichts der Energiekrise verzweifelt hin und her. Und die nicht gewählte EU-Kommissionspräsidentin lebt völlig ungeniert auf Kosten anderer.

Markus Buchheit, MdEP, fordert deshalb Antworten auf folgende Fragen:

  1. Wie viele Nebenkosten muss Frau von der Leyen für ihre Dienstwohnung im Berlaymont zahlen? Und wurde der Beitrag im Vergleich zum vergangenen Jahr auf Grund der Energiepreisexplosion angehoben?
  2. Wann gedenkt die EU-Kommissionspräsidentin endlich vollständig auf ihre Mietzulage zu verzichten oder diese zumindest zu spenden – zum Beispiel an Familien, die sich die Wohnnebenkosten auf Grund steigender Energiepreise nicht mehr leisten können?


Stellungnahmen und weitere Informationen:
[email protected]
Straßburg: +33 3 88 1 75038
Brüssel: +32 2 28 45038

Buchheit Kommission Haushalt Energie Inflation Ursula von der Leyen